Wachstum
Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

Deutschlands Wirtschaft ist im dritten Quartal nicht gewachsen.

    In einer Montagehalle eines Maschinenbauers werden Maschinen montiert. Ein Mann beugt sich, um eine Arbeit durchzuführen.
    Trotz positiver Effekte z.B. im Maschinenbau wuchs die deutsche Wirtschaft nicht. (picture alliance / dpa / Bernd Weißbrod)
    Das Bruttoinlandsprodukt blieb im Vergleich zum Vorquartal unverändert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden in seiner Schätzung mitteilte. Demnach entwickelten sich die Investitionen in Ausrüstungen wie Maschinen und Anlagen von Juli bis September zwar positiv, die Exporte nahmen dagegen ab.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche sprach sich mit Blick auf die Konjunktur in Deutschland für gezielte Strukturreformen aus. Man müsse jetzt die Sozialsysteme reformieren, Bürokratie spürbar zurückbauen und für tragfähige öffentliche Haushalte sorgen, sagte die CDU-Politikerin. Daran werde die Bundesregierung konsequent weiterarbeiten.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.