
Das Statistische Bundesamt bestätigte die vorläufigen Zahlen von Ende Juli, wonach das Bruttoinlandsprodukt von April bis Juni auf dem Niveau des Vorquartals verharrte. Ende 2022 und Anfang 2023 war das BIP jeweils geschrumpft und damit zwei Quartale hintereinander. Dies gilt unter Fachleuten als technische Rezession. Im Frühjahr erholte sich der Konsum etwas. Die Ausgaben der privaten Haushalte blieben trotz der Inflation auf dem Niveau des ersten Quartals. Die Exporte sanken um 1,1 Prozent, während die Importe stagnierten.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.