
Der akademischen Prüfstelle der Botschaft liegen demnach aktuell 24.000 Bewerbungen für die nächsten zwei Semester vor. Ein echter Standortvorteil sei, dass die deutsche Hochschulausbildung so günstig sei, erläuterte Ackermann.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes studierten im Wintersemester 2021/2022 mehr als 34.000 Inderinnen und Inder in Deutschland. Damit hat sich ihre Zahl innerhalb von zehn Jahren mehr als verfünffacht. Inzwischen stellt Indien die drittgrößte Gruppe ausländischer Studierender hinter China und der Türkei. Laut Ackermann bemüht sich Deutschland auch deswegen um Studenten aus Indien, um dem Fachkräftemangel hierzulande entgegenzuwirken.
Diese Nachricht wurde am 12.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.