Archiv

Theater
Deutscher Kulturrat ist gegen eine Theater-Sommerpause

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Zimmermann, plädiert dafür, dass Theater auch im Sommer Vorstellungen geben sollten. Ziel müsse es sein, Kultur für möglichst viele Menschen über das Jahr hinweg zugänglich zu halten.

    Ein Scheinwerfer wirft einen runden Lichtkreis auf einen geschlossenen, roten Theater-Vorhang.
    Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, fordert, dass Theater auch im Sommer spielen. (picture alliance / Tetra Images)
    Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderte Zimmermann ein Umdenken in der Kultur. Es wäre vernünftig, das ganze Jahr über ein gutes Angebot für die Menschen zu machen, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats. In Berlin etwa gingen im Sommer viele Touristen in die Museen. Zimmermann warf die Frage auf, warum diese Menschen daher nicht auch Theater besuchen könnten. Nicht alle Häuser müssten eine Sommerpause machen. Daher sei eine bessere kulturelle Planung nötig.
    In diesem Zusammenhang sprach sich Zimmermann dafür aus, dass sich Kulturbetriebe nicht nur als einzelne Einheiten, sondern als Verbund in einer Stadt oder Region sehen.
    Diese Nachricht wurde am 27.07.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.