
Wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt mitteilte, wird die Schweizer Forscherin Seneviratne für Untersuchungen geehrt, wie sich Bodenfeuchte, Pflanzen und Atmosphäre gegenseitig beeinflussen. Seneviratne ist Professorin an der ETH Zürich und Vizepräsidentin des Weltklimarats IPCC. Weitere Preisträger sind die Geschäftsführer des Gelsenkirchener Stahlverzinkungsunternehmens Zinq, Baumgürtel und Bendiek. Sie entwickelten ein innovatives Verzinkungsverfahren, bei dem Ressourcen und Energie gespart werden.
Der mit insgesamt 500.000 Euro dotierte Preis wird am 26. Oktober in Chemnitz von Bundespräsident Steinmeier überreicht. Der Deutsche Umweltpreis wird jährlich für entscheidende und vorbildliche Leistungen zum Schutz und Erhalt der Umwelt vergeben.
Diese Nachricht wurde am 12.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.