
Der Countdown sei wegen des ungünstigen Wetters abgebrochen worden, hieß es. Man werde zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Versuch unternehmen.
Die Rakete mit dem Namen "Spectrum" soll vom norwegischen Weltraum-Bahnhof Andoya zu ihrem ersten Testflug abheben. Die Zivilluftfahrtbehörde des skandinavischen Landes hatte Isar Aerospace erst kürzlich eine Genehmigung erteilt.
Es wäre der erste Flug einer orbitalen Trägerrakete von Kontinentaleuropa aus. Die "Ariane"-Rakete des europäischen Airbus-Konzerns wird von Französisch-Guayana aus ins All geschossen.
Diese Nachricht wurde am 24.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.