Isar Aerospace
Deutsches Raumfahrt-Startup verschiebt Testflug für "Spectrum"-Rakete erneut

Das bayerische Weltraum-Startup Isar Aerospace hat den geplanten Testflug seiner Weltraumrakete "Spectrum" wegen schlechten Wetters erneut verschoben.

    Auf einem von Isar Aerospace zur Verfügung gestellten Foto steht die Trägerrakete "Spectrum" auf einer Startrampe.
    Die Trägerrakete "Spectrum" auf einer Startrampe im Andoya Spaceport in Nordmela auf der Insel Andøya, Norwegen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Brady Kenniston)
    Frühestens morgen gebe es die nächste Gelegenheit, teilte die Firma mit. Die Rakete steht seit Montag startbereit auf dem norwegischen Weltraumbahnhof Andøya. Der Test von Norwegen aus wäre eine doppelte Premiere: nicht nur der erste Flug für Isar Aerospace, sondern auch der erste Start einer orbitalen Trägerrakete von Kontinentaleuropa aus.
    Diese Nachricht wurde am 29.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.