Berlin
Deutschland bekommt eine neue Regierung - Merz stellt sich der Wahl zum Kanzler

Union und SPD wollen heute die Bildung einer neuen Bundesregierung abschließen.

    Merz steht lächelnd vor einem schwarzen Hintergrund und breitet die Arme mit den Daumen nach oben weit aus.
    Friedrich Merz wird aller Voraussicht nach heute zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt. (Rolf Vennenbernd / dpa )
    Zunächst will sich CDU-Chef Merz am Vormittag vom Bundestag zum Kanzler wählen lassen. Er braucht 316 Stimmen, die schwarz-rote Koalition verfügt über 328 Mandate. Sollte Merz die nötige Mehrheit erhalten, wird Bundespräsident Steinmeier ihn anschließend auf Schloss Bellevue zum Kanzler ernennen.
    Am Mittag könnte Merz dann im Bundestag seinen Amtseid ablegen. Er will die kommenden vier Jahre mit einer Koalition aus CDU/CSU und SPD regieren, die die SPD-geführte Bundesregierung des bisherigen Kanzlers Scholz ablöst.
    Danach erhalten auch die neuen Ministerinnen und Ministern ihre Ernennungsurkunden von Steinmeier, ehe sie im Parlament ihren Amtseid ablegen.
    Am Nachmittag soll Scholz dann seinem Nachfolger Merz offiziell die Amtsgeschäfte im Bundeskanzleramt übergeben.
    Diese Nachricht wurde am 06.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.