Archiv

Landshut
Deutschland Cup im Eishockey erstmals auch mit Frauen-Nationalteam

Im Eishockey findet der Deutschland Cup mit vier Nationen dieses Jahr wieder in Bayern statt. Außerdem wird parallel zu den Männern erstmals auch das Nationalteam der Frauen ein Turnier spielen.

    Das Foto zeigt die deutsche Eishockey-Nationalspielerin Celina Haider.
    Auch die deutschen Eishockey-Frauen sind erstmals beim Deutschland Cup dabei. (IMAGO / Bildbyran / IMAGO / MATHILDA AHLBERG)
    Der Deutschland Cup wird vom 8. bis 12. November in Landshut ausgetragen - nach fünf Jahren in Krefeld in Nordrhein-Westfalen. Der Sport-Informations-Dienst schreibt, in den vergangenen Jahren sei das Zuschauerinteresse in Krefeld stark hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Verantwortlichen hätten daher schon bei der letzten Ausgabe im vergangenen Jahr bekräftigt, einen neuen Standort aussuchen zu wollen.

    Vierländer-Turnier und Weltpremiere

    Beim Deutschland Cup treten vier Länder gegeneinander an. Bei den Männern sind neben dem deutschen Team noch Dänemark, Österreich und die Slowakei vertreten. Bei den Frauen spielen auch Dänemark, Finnland und Tschechien mit.
    Der Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Andreas Niederberger, sagte, es sei eine Weltpremiere, dass zwei A-Nationalmannschaften gleichzeitig an einem Standort ihre Turniere austrügen. Nationalspielerin Celina Haider sagte, die Freude sei riesig. Es sei ein großer Schritt in die richtige Richtung. Man wolle den Menschen zeigen, dass Frauen-Eishockey ein attraktiver Sport sei, der Aufmerksamkeit verdiene.

    Auch 2024 in Landshut

    Der Deutschland Cup soll auch im kommenden Jahr in Landshut stattfinden. Vor der Heim-WM der Männer 2027 soll das Turnier aber auch mindestens einmal in Düsseldorf Station machen. Düsseldorf ist neben Mannheim in vier Jahren der Hauptaustragungsort. Die deutschen Männer hatten bei der letzten Weltmeisterschaft Silber geholt.
    Diese Nachricht wurde am 03.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.