Ukraine-Krieg
Deutschland, Frankreich und Großbritannien verlangen Einbindung in US-Pläne für ein Kriegsende

Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern, dass Europa weiter in die Bemühungen um eine Ende des Ukraine-Krieges eingebunden wird.

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)
    Bundeskanzler Merz (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Man sei sich einig, dass jede Vereinbarung einer Zustimmung der europäischen Partner bedürfe, hieß es in einer schriftlichen Erklärung der Bundesregierung zum bekannt gewordenen US-Friedensplan. Vitale europäische und ukrainische Interessen müssten berücksichtigt werden. Bundeskanzler Merz hatte mit dem französischen Präsidenten Macron, dem britischen Premierminister Starmer und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj beraten.
    Der Entwurf der US-Regierung, den mehrere Medien veröffentlichten, sieht unter anderem Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland und eine Verkleinerung der ukrainischen Armee vor. Ein NATO-Beitritt der Ukraine soll ausgeschlossen werden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, verlangt Washington von Kiew, den Plan bis Ende des Monats zu unterschreiben.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.