
Das geht aus einer Erklärung von Bundeskanzler Merz, Premierminister Starmer und Präsident Macron hervor, die sich telefonisch in dieser Frage ausgetauscht hatten. Man sei bereit, in enger Zusammenarbeit mit den USA koordiniert vorzugehen, hieß es weiter. Zudem boten die so genannten E3-Staaten Deutschland, Großbritannien und Frankreich der iranischen Regierung eine Wiederaufnahme der Gespräche über das Nuklearprogramm Teherans an. Ziel sei ein neues Abkommen. Dieses müsse sicherstellen, dass der Iran niemals Atomwaffen besitzen werde.
Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.