
Die drei Staaten haben in Brüssel eine Absichtserklärung für den Aufbau eines Wasserstoff-Importkorridors aus Nordafrika unterzeichnet, wie das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium mitteilte.
Bei der Errichtung des Korridors will man auf bestehende Erdgaspipelines von Algerien über Tunesien nach Europa zurückgreifen. Insgesamt seien fünf groß angelegte Pipeline-Korridore für den Import von Wasserstoff geplant, so Wirtschaftsminister Habeck. Grüner Wasserstoff, der auf Basis erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne hergestellt wird, soll eine tragende Rolle im Energiesystem der Zukunft spielen.
Diese Nachricht wurde am 30.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.