Archiv

Ukrainekrieg
Deutschland liefert Kiew weitere Panzer und Luftabwehr im Wert von 2,7 Milliarden Euro

Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen die russischen Angreifer mit weiteren Waffen.

    Das Foto zeigt einen Panzer des Typs Leopard 1 A4 der Deutschen Bundeswehr während eines Manövers.
    Deutschland liefert der Ukraine weitere Waffen, darunter Panzer vom Typ Leopard I (IMAGO / Sven Simon)
    Das Bundesverteidigungsministerium bezifferte das Rüstungspaket auf 2,7 Milliarden Euro. Es beinhaltet unter anderem 20 Marder-Schützenpanzer, 30 Leopard-1-Panzer und vier Flugabwehrsysteme Iris-T-SLM sowie Artilleriemunition. Verteidigungsminister Pistorius sprach von einem wertvollen Beitrag an dringend benötigtem militärischen Material. Zugleich dämpfte er Hoffnungen auf ein rasches Ende des Kriegs. Deutschland werde jede Hilfe leisten, die es leisten könne, und so lange dies nötig sei, betonte Pistorius.
    Der EU-Außenbeauftragte Borrell begrüßte die Ankündigung neuer deutscher Waffenlieferungen an die Ukraine. Er lade alle Mitgliedstaaten ein, diesem Beispiel zu folgen, sagte Borrell am Rande eines EU-Treffens mit dem ukrainischen Außenminister Kuleba in Schweden. Die ukrainischen Streitkräfte benötigten allein für den Kampf im Gebiet um die Stadt Bachmut täglich rund 1.000 Artilleriegeschosse, so Borrell.
    Diese Nachricht wurde am 13.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.