Archiv

Ukraine-Krieg
Deutschland liefert Luftverteidigung und kündigt Militärübung an

Deutschland hat der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt.

    Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, sitzt beim asiatischem Sicherheitsforum "Shangri La Dialogue" auf der Bühne.
    Verteidigungsminister Pistorius hat weitere militärische Unterstützung für die Ukraine und eine NATO-Militärübung angekündigt. (dpa / Britta Pedersen)
    Bundesverteidigungsminister Pistorius erklärte beim Treffen mit seinen NATO-Amtskollegen in Brüssel, es sollten unverzüglich 64 Lenkflugkörper für die Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot zur Verfügung gestellt werden. Er nannte die neue Lieferung ein wichtiges Zeichen in dieser besonderen Phase des Krieges.
    Zugleich kündigte Pistorius eine große Militärübung an der NATO-Ostflanke an. Bei der Übung gehe es vor allem darum, sich in der Region besser zu koordinieren. Die Pläne seien mit Großbritannien, Kanada, Litauen, Estland und Lettland besprochen worden. Ein genauer Zeitpunkt der Übung steht bisher nicht fest. Pistorius nannte allerdings einen Zeitraum von diesem Jahr bis Anfang 2025.
    Am zweiten Tag des NATO-Treffens geht es heute vor allem um konkrete Verteidigungspläne des Bündnisses und deren Finanzierung. Am frühen Nachmittag will sich der Generalsekretär des Nordatlantikpakts, Stoltenberg, vor der Presse äußern.
    Diese Nachricht wurde am 16.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.