
Das teilte das Bundesverteidigungsministerium mit. Die Entscheidung sei aufgrund der weiteren Zunahme russischer Luftangriffe gefallen. Das System komme aus Bundeswehr-Beständen und solle unverzüglich übergeben werden. Verteidigungsminister Pistorius betonte, man gehe mit der Unterstützung so weit, wie man es mit Blick auf die eigene Einsatzbereitschaft vertreten könne.
Bundeskanzler Scholz bekräftigte in einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj die anhaltende und unverbrüchliche Solidarität Deutschlands. Wie die Bundesregierung mitteilte, ging es auch um weitere Möglichkeiten zur Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung. Selenskyj bedankte sich bei Scholz für die Lieferung. Die Unterstützung komme zu einem kritischen Zeitpunkt.
Diese Nachricht wurde am 13.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.