
Vor dem in Kanada beginnenden zweitägigen Treffen sagte Wadephul, die Staatsgemeinschaft der G7 bleibe ein Zentrum internationaler Kooperation und des gemeinsamen Einsatzes für Frieden und Stabilität. Dieser Einsatz sei unerlässlich, da Freiheit und Sicherheit herausgefordert seien wie kaum jemals zuvor. Als Bedrohungen nannte Wadephul Russlands Krieg gegen die Ukraine, Angriffe auf strategische Infrastruktur sowie die Unterminierung von Wahlen und demokratischen Prozessen. Zudem betonte er, die vom kanadischen Vorsitz gesetzten Themen Maritime Sicherheit und kritische Rohstoffe seien von globaler aber auch von konkreter Bedeutung für Deutschland.
Zudem kündigte Wadephul an, Deutschland werde der Ukraine zusätzliche 40 Millionen Euro an Winterhilfe zur Verfügung stellen. Das Geld soll beispielsweise für die Reparatur von Heizsystemen und beschädigten Häusern verwendet werden. In der Ukraine gehen die Temperaturen im Winter teils bis auf Minus 20 Grad zurück.
Diese Nachricht wurde am 11.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
