Schlechte Umfragen
"Deutschland steuert auf französische Verhältnisse zu"- CDU-Arbeitnehmerflügel mahnt Nachjustierung des Parteikurses an

Der Arbeitnehmerflügel der CDU hat wegen der schlechten Umfragewerte eine Nachjustierung des Parteikurses angemahnt.

    Dennis Radtke steht hinter einem Rednerpult und gestikuliert mit der rechten Hand.
    Der CDU-Abgeordnete Radtke (Jacob Schröter / dpa / Jacob Schröter)
    Der notwendige Dreiklang aus äußerer, innerer und sozialer Sicherheit müsse klarer werden, sagte der Vorsitzende Radtke der Süddeutschen Zeitung. Man drohe zwischen AfD und Linken aufgerieben zu werden. Probleme der gutverdienenden Mittelschicht nicht zu adressieren, treibe viele in die Arme der Linkspartei. Und die AfD speise sich nicht nur aus dem Thema Migration, sondern auch aus einer Entfremdung der Arbeiter von den Volksparteien. Radtke warnte, Deutschland steuere auf französische Verhältnisse zu. Zwei Landtage seien bereits ohne Mehrheit der Landesregierungen.
    Laut ARD-Deutschlandtrend erreicht die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung nur noch 29 Prozent; der schlechteste Wert seit Amtsantritt.
    Diese Nachricht wurde am 08.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.