
Die Bundesregierung sei überzeugt, dass nur eine verhandelte Zwei-Staaten-Lösung dauerhaft Frieden für Israelis und Palästinenser bringe, betonte Regierungssprecher Kornelius in Berlin. Israels Sicherheit habe dabei für Berlin übergeordnete Bedeutung. Kornelius fügte hinzu, derzeit stünden andere Aspekte als eine Anerkennung im Vordergrund. Es brauche einen Waffenstillstand im Gazastreifen, der Terror der Hamas müsse enden und Israel die katastrophale humanitäre Lage in Gaza umgehend verbessern.
Frankreichs Präsident Macron hatte gestern angekündigt, im September auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen einen Palästinenserstaat anzuerkennen. Er hoffe, dass dies zum Frieden in der Region beitragen werde.
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu verurteilte den Vorstoß umgehend. Er sagte, ein solcher Schritt belohne Terrorismus. US-Außenminister Rubio sprach von einer rücksichtslosen Entscheidung. Auch Großbritannien und Italien äußerten sich ablehnend.
Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.