Nach dem Brexit
Deutschland und Großbritannien schließen einen Freundschaftsvertrag

Fünfeinhalb Jahre nach dem Brexit wollen Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen auf eine neue Grundlage stellen.

    Die Landesflaggen von Großbritannien und Deutschland stehen nebeneinander.
    Die Landesflaggen von Großbritannien und Deutschland stehen nebeneinander. (picture alliance / dpa / Soeren Stache)
    Dazu will Bundeskanzler Merz heute mit dem britischen Premierminister Starmer einen umfassenden Freundschaftsvertrag unterzeichnen. Darin geht es vor allem um eine stärkere Kooperation in der Außen- und Verteidigungspolitik. Auch in den Bereichen Migration, innere Sicherheit und Handel soll eine vertiefte Zusammenarbeit beschlossen werden. Zudem werden Erleichterungen etwa beim Schüler- oder Studentenaustausch geregelt. Die Reise des Kanzlers nach London ist sein offizieller Antrittsbesuch in Großbritannien.
    Merz hatte Starmer aber bereits auf mehreren Gipfeln getroffen. Zudem reiste er gemeinsam mit ihm und dem französischen Präsidenten Macron im Mai zu einem Solidaritätsbesuch nach Kiew.
    Diese Nachricht wurde am 17.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.