London
Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag

Bundeskanzler Merz und Großbritanniens Premierminister Starmer haben in London einen Freundschaftsvertrag beider Länder unterzeichnet.

    Bundeskanzler Friedrich Merz (Mittel, CDU) nimmt neben Keir Starmer (mitte r), Premierminister von Großbritannien an der Zeremonie zur Unterzeichnung eines neuen Freundschaftsvertrags teil.
    Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Freundschaftsvertrag. (Michael Kappeler/dpa)
    Mit dem Abkommen soll die Zusammenarbeit in der Verteidigungs- und Wirtschaftspolitik, bei der Eindämmung irregulärer Migration und der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität vertieft werden. Zudem sind konkrete Reiseerleichterungen wie Visafreiheit für Klassenfahrten von Schülergruppen geplant sowie eine direkte Bahnverbindung zwischen beiden Ländern.
    Das Abkommen war in weiten Teilen schon von der früheren Bundesregierung ausgehandelt worden. Merz sprach von einem historischen Tag für die deutsch-britischen Beziehungen. Der CDU-Politiker hatte in den vergangenen Wochen bereits mehrfach betont, dass man Großbritannien enger an die EU binden müsse. Das Königreich war 2020 aus der EU ausgetreten. Großbritanniens Premierminister Starmer sagte, der Vertrag werde Großbritannien und Deutschland näher zusammenbringen als je zuvor.
    Diese Nachricht wurde am 17.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.