
Anlässlich des Besuchs des kenianischen Präsidenten Ruto in Berlin unterzeichneten Bundesinnenministerin Faeser, die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Keul, und Kenias Außenminister Mudavadi die Vereinbarung. Diese soll die Anwerbung von Fachkräften aus Kenia voranbringen und die Rückführung irregulär eingereister Migranten erleichtern. Bundeskanzler Scholz erklärte, das Abkommen könne helfen, den eklatanten Fachkräftemangel in Deutschland auszugleichen.
Die Bundesregierung hat bereits Migrationsabkommen mit mehreren Ländern geschlossen, darunter Indien und Georgien.
Diese Nachricht wurde am 13.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.