Nahost-Krieg
Deutschland und weitere Staaten warnen in gemeinsamer Erklärung vor Israels Gaza-Plan

Deutschland, Großbritannien, Italien, Neuseeland und Australien haben in einer gemeinsamen Erklärung vor den Folgen einer Eroberung von Gaza-Stadt durch Israel gewarnt.

    Blick aus großer Ferne auf den Turm und die Häuser Gazas unter diesigem Himmel.
    Israelischer Wachturm an der Grenze zum Gaza-Streifen; am Horizont Gaza-Stadt. (AFP / Gil Cohen-Magen)
    Eine solche Offensive würde die humanitäre Lage verschärfen, das Leben der Geiseln in Gefahr bringen und zu einer massiven Vertreibung von Zivilisten führen, heißt es in einer Stellungnahme der Außenministerien der fünf Länder. Sie fordern zudem von der militant-islamistischen Hamas eine sofortige Freilassung der Geiseln und die Entwaffnung der Terrorgruppe. 
    Mit dem Thema befasst sich heute in einer Dringlichkeitssitzung in New York der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Beantragt wurde sie vom palästinensischen UNO-Botschafter und mehreren Staaten.
    Das israelische Sicherheitskabinett hatte den Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt in der Nacht zum Freitag gebilligt. Die Entscheidung löste auch bei der EU und vielen anderen Staaten starke Kritik aus.
    Diese Nachricht wurde am 09.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.