Eine solche Offensive würde die humanitäre Lage verschärfen, das Leben der Geiseln in Gefahr bringen und zu einer massiven Vertreibung von Zivilisten führen, heißt es in einer Stellungnahme der Außenministerien der fünf Länder. Sie fordern von der islamistischen Hamas eine sofortige Freilassung der israelischen Geiseln und die Entwaffnung der Terrorgruppe. Mit dem Thema befasst sich heute der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York in einer Dringlichkeitssitzung.
Das israelische Sicherheitskabinett hatte gestern einen Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt gebilligt. Premier Netanjahu begründet ihn mit der Notwendigkeit, die Hamas zu vernichten. Die Terrorgruppe hatte den Gaza-Krieg durch den Überfall auf Israel im Oktober 2023 ausgelöst.
Diese Nachricht wurde am 09.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.