Treffen in Brasilien
Deutschland unterstützt laut Merz geplanten Regenwaldfonds

Deutschland wird nach den Worten von Bundeskanzler Merz den von Brasilien initiierten Regenwald-Fonds unterstützen.

    Bundeskanzler Friedrich Merz mit Kopfhörern an einem Konferenztisch.
    Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt in Brasilien an einem Vorbereitungstreffen der Weltklimakonferenz COP30 teil. (Kay Nietfeld / dpa )
    Die Bundesregierung werde einen namhaften Betrag zum Gelingen dieser Initiative beisteuern, sagte er in Belém bei einem Treffen von Staats- und Regierungschefs. Die Tropenwälder weltweit seien wichtig im Kampf gegen die Klimakrise, betonte Merz in seiner Rede vor dem Plenum.
    Für den Fonds "Tropenwälder für immer" schlägt die brasilianische Regierung ein neues Modell vor: Länder, die ihre Wälder erhalten, werden belohnt. Für jeden zerstörten Hektar sollen sie aber umgekehrt Strafe zahlen. Jährlich könnte der Fonds mit einem angestrebten Volumen von 125 Milliarden US-Dollar nach einiger Anlaufzeit rund vier Milliarden Dollar ausschütten. Davon könnten gut 70 Entwicklungsstaaten profitieren, die Tropenwälder haben.
    Die UNO-Klimakonferenz startet offiziell am Montag. 

    Weiterführende Informationen:

    Merz bei Weltklimagipfel(Audio)
    Diese Nachricht wurde am 07.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.