Archiv

Mehr als 80 Millionen Euro
Deutschland unterstützt Staatengruppe in Westafrika

Deutschland will die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS im Einsatz für Frieden mit rund 81 Millionen Euro unterstützen.

    Ein Sicherheitsbeamter in Abuja in Nigeria das Tor zur ECOWAS, der Gemeinschaft Westafrikanischer Staaten auf.
    Die Ecowas setzt sich für Frieden in Westafrika ein. (picture alliance/dpa/Michael Kappeler)
    Bundesentwicklungsministerin Schulze sagte die Mittel bei einem Treffen mit ECOWAS-Vizepräsidentin Tchintchibidja in Berlin zu. Die afrikanische Staatengruppe mit 15 Mitgliedern setzt sich beispielsweise für die Rückkehr von Mali, Burkina Faso, Guinea und dem Niger zur Demokratie ein. Das Geld soll Schulze zufolge unter anderem in einen Stabilisierungsfonds fließen, mit dem Jobs für die junge Bevölkerung geschaffen und lokale Behörden gestärkt werden können.
    Deutschland befürchtet, dass extremistische Gruppen durch die instabile Lage in der Region weiter gestärkt werden und noch mehr Länder in die Krise stürzen. Daher setzt die Bundesregierung auf mehr Einfluss der ECOWAS.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.