Archiv

Schleuserkriminaliät
Deutschland will enger mit Polen und Tschechien kooperieren

Die Bundespolizei wird künftig im Kampf gegen Schleuserkriminalität enger mit den Sicherheitsbehörden aus Polen und Tschechien kooperieren.

    Zwei Grenzpolizisten bei der länderübergreifenden Zusammenarbeit an der deutsch-polnischen Grenze zur Bekämpfung von Schleuserkriminalität.
    Zwei Grenzpolizisten bei der länderübergreifenden Zusammenarbeit an der deutsch-polnischen Grenze zur Bekämpfung von Schleuserkriminalität. (imago-images / Rolf Kremming )
    Bundesinnenministerin Faeser hat dazu eine Vereinbarung mit ihren Amtskollegen der beiden Länder getroffen. Geplant ist, eine gemeinsame Taskforce unter dem Dach von Europol zu gründen.
    Zusätzlich sollen gemeinsame Streifen auf polnischem und tschechischem Staatsgebiet eingesetzt werden, um unerlaubte Einreisen effektiver zu unterbinden. Die SPD-Politikerin Faeser hatte bereits flexible und mobile Kontrollen an den Grenzen angekündigt. Stationäre Kontrollen wie an der bayerisch-österreichischen Grenze gibt es an den Grenzen zu Polen und Tschechien nach wie vor nicht.
    Diese Nachricht wurde am 29.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.