Archiv


DFB-Schiedsrichterskandal vor Gericht

Auf einem Außerordentlichen Bundestag in Frankfurt am Main hat der Deutsche Fußball-Bund jetzt eine Reform des Schiedsrichterwesens beschlossen. Auslöser der Satzungsänderungen war der Schiedsrichterskandal mit dem früheren DFB-Verantwortlichen Manfred Amerell im Mittelpunkt.

Thomas Kistner im Gespräch mit Herbert Fischer-Solms |
    Der DFB hat Amerell der sexuellen Nötigung gegen den 27-jährigen Bundesliga-Schiedsrichter Michael Kempter beschuldigt. Vor dem Landgericht Augsburg gibt es nun eine Fortsetzung der gerichtlichen Auseinandersetzungen: DFB-Präsident Zwanziger soll den Fall Amerell mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche verglichen haben.

    Sportjournalist Thomas Kistner von der "Süddeutschen Zeitung" erläutert die DFB-Gemengelage im Interview mit Herbert Fischer-Solms.

    Sie können das Gespräch bis mindestens zum 10.9.2010 in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.