Archiv

Fan-Aufruf
DFB startet zur Heim-EM Initiative gegen Rassismus

Der Deutsche Fußball-Bund will bei der Heim-Europameisterschaft im Sommer ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Er rief die Fans heute auf, in Sozialen Netzwerken Fotos mit gekreuzten Händen zu teilen. Sie sollen so das "Aus-X-en" des Rassismus symbolisieren.

    Rheinland-Pfalz, Mainz: Fußball: Bundesliga, FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf, Opel Arena, 25. Spielta. Über den Mainzer Fans ist ein Schild mit der Aufschrift "Kein Platz für Rassismus".
    Fanplakat beim FSV Mainz 05 "Kein Platz für Rassismus". (Torsten Silz/dpa)
    Außerdem stellte der DFB ein Pilotprojekt vor, das sich gegen Rassismus im Amateurfußball wendet. Mit Unterstützung der Antirassismusbeauftragten der Bundesregierung, Alabali-Radovan sollen zunächst im Nordosten Deutschlands antirassistische Maßnahmen entwickelt und in ausgewählten Amateurvereinen umgesetzt werden. Partner des Projekts sind der Nordostdeutsche Fußballverband und der jüdische Sportverband Makkabi Deutschland. DFB-Präsident Neuendorf sagte, Fußball sei unvereinbar mit Rassismus und Diskriminierung.
    Diese Nachricht wurde am 19.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.