Fußball-Europameisterschaft
DFB-Team startet EM-Trainingslager in Thüringen

Rund drei Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft der Männer hat die deutsche Nationalmannschaft ihr EM-Trainingslager im thüringischen Blankenhain bezogen. Auf einige Stars muss Bundestrainer Julian Nagelsmann aber noch verzichten.

    Die Luftbildaufnahme des Golfplatzes zeigt den Fußballplatz und zwei Gebäude.
    Der Golfplatz in Blankenhain wird zum Trainingslager der DFB-Elf. Ein Fußballplatz wurde vorbereitet. (Martin Schutt / dpa / Martin Schutt)
    Bis Freitag wird sich das DFB-Team in einem Golfhotel in Blankenhain vorbereiten. Das erste öffentliche Training des 27-köpfigen vorläufigen Kaders beginnt am Montagnachmittag in Jena. Torhüter Manuel Neuer fehlt noch aufgrund eines Infekts. Wann er zum DFB-Team stoßen wird, blieb zunächst offen.
    Kapitän Ilkay Gündogan und Marc-Andre ter Stegen waren am Sonntagabend noch mit dem FC Barcelona im Einsatz. Die Leverkusener Florian Wirtz, Jonathan Tah und Robert Andrich reisen wohl erst am Mittwoch nach Blankenhain - nach den Feiern des Doubles aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Auf die Champions-League-Finalisten Toni Kroos, Antonio Rüdiger, Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck muss der Bundestrainer auch noch beim Länderspiel am 3. Juni gegen die Ukraine in Nürnberg verzichten.

    Bewusst gewählter Ort

    Die Residenz der DFB-Elf ist ein Golfplatz mit großem Wellnessbereich, zwei Pools und komfortablen Zimmern in ruhiger Lage. Bundespräsident Steinmeier wird der Nationalmannschaft dort am Mittwoch einen Besuch abstatten.
    Wie Sportdirektor Rudi Völler sagte, hat der DFB das Quartier im Weimarer Land bewusst ausgewählt. Die EM solle nicht nur an zehn deutschen Spielorten stattfinden, sondern in ganz Deutschland, betonte Völler. Es werde eine Europameisterschaft für alle.
    Diese Nachricht wurde am 26.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.