
Präsident Neuendorf sprach von einem starken Signal für den Verband und die Nationalmannschaft. Nagelsmann sagte, es sei eine große Ehre, die Nationalmannschaft zu trainieren. Mit erfolgreichen, leidenschaftlichen Auftritten habe man die Chance, ein ganzes Land mitzureißen. Der bisherige Vertrag von Nagelsmann hätte nach der Europameisterschaft im Sommer geendet.
Zuletzt hatte es Spekulationen über eine Rückkehr des 36-Jährigen zum FC Bayern München gegeben, den er bereits von 2021 bis 2023 trainiert hatte. Bayern sucht einen neuen Trainer, da sich der Verein im Sommer von Thomas Tuchel trennt.
Nagelsmann hatte den Bundestrainer-Posten im Herbst vergangenen Jahres angetreten. Die ersten Spiele mit der Nationalmannschaft verliefen wenig erfolgreich. Später stellte er den Kader um. Bei den letzten beiden Testspielen gelang es dem DFB-Team schließlich, zu überzeugen. Am 26. Mai beginnt das Trainingslager für die Vorbereitung zur EM, die am 14. Juni mit dem Spiel gegen Schottland eröffnet wird.
Diese Nachricht wurde am 19.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.