Tag der Arbeit
DGB-Vorsitzende Fahimi: Beschäftigte nicht Ursache der Wirtschaftsschwäche

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Beschäftigten zum Tag der Arbeit aufgerufen, sich gemeinsam mit den Gewerkschaften für bessere Arbeitsbedingungen und eine starke Wirtschaft einzusetzen.

    Das Logo des DGB
    Des Logo des DGB (dpa/picture-alliance/Christoph Schmidt)
    Die DGB-Vorsitzende Fahimi sagte laut Redemanuskript auf der zentralen Kundgebung zum 1. Mai in Chemnitz, man habe das Gerede satt, dass die Arbeitnehmer nicht genug leisteten. Sie seien nicht die Ursache der Wirtschaftsschwäche. Mit Blick auf das von der künftigen Bundesregierung geplante Infrastrukturpaket und die angekündigte Strompreissenkung sagte sie, jetzt müssten die Arbeitgeber liefern. Sie müssten für sichere Jobs, faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen sorgen.
    Fahimi betonte, eine gerechte Wirtschaft bedeute, dass Menschen nicht bloß Zahlen seien. Dass die Wirtschaft nicht nur Gewinne erwirtschafte, sondern Wohlstand für alle schaffe.
    Der 1. Mai wurde im Jahr 1890 als "Kampftag der Arbeiterbewegung" begründet. In Deutschland ist der Tag der Arbeit gesetzlicher Feiertag.
    Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.