Tag der Arbeit
DGB-Vorsitzende Fahimi fordert Tarifwende

Die DGB-Vorsitzende Fahimi hat mit Blick auf die Lohnlücke zwischen Ost und West eine Tarifwende gefordert.

    Jasmin Fahimi, Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), spricht auf einer Kundgebung.
    Jasmin Fahimi, Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), spricht auf einer Kundgebung. (picture alliance / dpa / Hannes P Albert)
    Fahimi sagte auf der zentralen Kundgebung zum 1. Mai in Chemnitz, bei Vollzeitbeschäftigten liege der Lohnunterschied immer noch bei 19 Prozent. Wo hingegen nach Tarif bezahlt werde, gebe es eine Lohn-Angleichung von 98 Prozent.
    Sie forderte ein bundesweites Tariftreuegesetz, damit öffentliche Aufträge nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden.
    Der scheidende Bundeskanzler Scholz schrieb auf der Plattform X. unverändert gebe es zu viele, die für zu wenig Geld hart arbeiten müssten. Deshalb sei er für anständige Löhne und für starke Gewerkschaften.
    Bundesweit wird heute zum 1. Mai in vielen Städten für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und sichere Jobs demonstriert.
    Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.