Eine dieser Komplikationen, die infolge eines Diabetes auftreten kann, ist der so genannte diabetische Fuß. Er entsteht durch Nervenstörungen, so dass die Empfindungsfähigkeit für Berührung und Schmerzreize verloren geht. So entstehen Druckstellen, die aufplatzen und wiederum tiefe Fußgeschwüre verursachen können. Wenn diese nicht richtig abheilen, müssen die Ärzte häufig amputieren.
Auf einer Tagung am Deutschen Diabetes Zentrum Düsseldorf, stand der Diabetische Fuß im Mittelpunkt der Diskussionen.
Prof. Werner Scherbaum, Ärztlicher Direktor der Deutschen Diabetes Klinik am Zentrum, erläuterte in der "Sprechstunde" die Ursachen dieser Erkrankung.
Auf einer Tagung am Deutschen Diabetes Zentrum Düsseldorf, stand der Diabetische Fuß im Mittelpunkt der Diskussionen.
Prof. Werner Scherbaum, Ärztlicher Direktor der Deutschen Diabetes Klinik am Zentrum, erläuterte in der "Sprechstunde" die Ursachen dieser Erkrankung.