Weit unterhalb der obersten Atmosphärenschichten können die Temperaturen bis auf mehrere tausend Grad ansteigen. Der Druck ist hier mehrere hunderttausend mal höher als auf der Erdoberfläche. Wissenschaftler der University of California at Berkeley simulierten diese Verhältnisse kürzlich im Labor. In ihrem Experiment teilten sich die Methanmoleküle und hinterließen Kohlenstoff und Wasserstoff. Der Kohlenstoff wurde so stark zusammengepreßt, daß er Diamanten formte.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, daß Astronomen bisher keine Diamanten auf Uranus oder Neptun entdeckt haben. Sie fanden nur die Chemikalien, aus denen Diamanten entstehen können.
Mit etwas Glück können Sie die beiden Gasplaneten an den kommenden Abenden noch finden. Suchen Sie eine gute Stunde nach Sonnenuntergang Mars am südsüdwestlichen Himmel. Sie erkennen ihn leicht an seinem rötlichen Licht. Dann nehmen Sie ein Fernglas zur Hilfe und suchen links oberhalb von Mars nach Uranus. Er ähnelt einem blassen, blau-grünen Stern. Sollten Sie sogar die Gelegenheit haben, durch ein Teleskop zu schauen – möglicherweise bei einer Volkssternwarte in Ihrer Nähe –, finden Sie Neptun rechts unterhalb von Mars. Sein Licht ist etwas blauer als das des Uranus.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, daß Astronomen bisher keine Diamanten auf Uranus oder Neptun entdeckt haben. Sie fanden nur die Chemikalien, aus denen Diamanten entstehen können.
Mit etwas Glück können Sie die beiden Gasplaneten an den kommenden Abenden noch finden. Suchen Sie eine gute Stunde nach Sonnenuntergang Mars am südsüdwestlichen Himmel. Sie erkennen ihn leicht an seinem rötlichen Licht. Dann nehmen Sie ein Fernglas zur Hilfe und suchen links oberhalb von Mars nach Uranus. Er ähnelt einem blassen, blau-grünen Stern. Sollten Sie sogar die Gelegenheit haben, durch ein Teleskop zu schauen – möglicherweise bei einer Volkssternwarte in Ihrer Nähe –, finden Sie Neptun rechts unterhalb von Mars. Sein Licht ist etwas blauer als das des Uranus.