Häufig müssen die betroffenen Patienten wegen Schwäche, Luftnot oder einer Lungenstauung behandelt werden.
Auf dem 1. Jahressymposium des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz, vergangene Woche in Berlin, war ein Schwerpunkt die diastolische Herzinsuffizienz - oft Spätfolge eines chronischen Bluthochdrucks.
Professor Rainer Dietz, Sprecher des Kompetenznetzes, erläutert neue und erstaunliche Diagnoseergebnissen.
Auf dem 1. Jahressymposium des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz, vergangene Woche in Berlin, war ein Schwerpunkt die diastolische Herzinsuffizienz - oft Spätfolge eines chronischen Bluthochdrucks.
Professor Rainer Dietz, Sprecher des Kompetenznetzes, erläutert neue und erstaunliche Diagnoseergebnissen.