Archiv

"Dicke Lederhose: Das Prinzip Bayern"
"Dahinter steckt sehr viel Schwäche"

Lederhose, Dirndl, eigenwillige Traditionen, ein rollendes R und oftmals eine ganz andere Meinung als der Rest der Republik: Dieses Bild hat man oftmals im Kopf, wenn man an die Bayern denkt. Der Autor Thomas Kernert versucht mit seinem Buch "Dicke Lederhose. Das Prinzip Bayern" die Landsleute auf humoristische Art etwas verständlicher zu machen - und geht mit ihnen hart ins Gericht.

Thomas Kernert im Interview mit Christoph Reimann |
    Nach dem Platzkonzert der Freiwilligen Feuerwehr in Schöffau im Allgäu machen sich zwei Musiker auf den Heimweg.
    Typrisch Bayern: Lederhosen und mehr. (picture alliance/dpa/ Markus C. Hurek)
    Sie laufen in Lederhose und Dirndl rum, rollen das R – und sind politisch oft einer ganz anderen Meinung als der Rest des Landes: die Bayern. Ein Volk mit merkwürdigen Traditionen, einer malerischen Landschaft voll gepflegter Schlösser und klingenden Kirchturmglocken. Ein Volk, das wegen seines Konservatismus und Hang zur Extraweißwurst schnell ein wenig skurril erscheint.
    "Dicke Lederhose. Das Prinzip Bayern", heißt ein neues – humoristisch angelegtes - Buch von Thomas Kernert, das jetzt im August erscheint. Darin versucht der Bayer uns Nicht-Bayern seine Landsleute etwas verständlicher zu machen.