
Das vermeintliche Interview war nach Angaben der Redaktion mittels Künstlicher Intelligenz erstellt, aber nur wenig auffällig entsprechend kenntlich gemacht worden. Funke-Zeitschriften-Geschäftsführerin Bianca Pohlmann sagte, dieser geschmacklose und irreführende Artikel hätte nie erscheinen dürfen. "Er entspricht in keiner Weise den Standards von Journalismus, wie wir - und unsere Leserinnen und Leser - ihn bei einem Verlag wie Funke erwarten“.
Pohlmann teilte mit, man trenne sich mit "sofortiger Wirkung" von Anne Hoffmann, die seit 2009 Chefredakteurin war. Zudem bat Funke die Familie von Michael Schumacher um Entschuldigung. Der mehrfache Formel-1-Weltmeister lebt seit einem schweren Ski-Unfall im Jahr 2013 zurückgezogen. Über seinen Gesundheitszustand ist wenig bekannt. Die Familie ist bereits mehrfach juristisch gegen Medienberichte vorgegangen, die seine Persönlichkeitsrechte verletzen.
Diese Nachricht wurde am 24.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.