Archiv


Die besten 7 Bücher für junge Leser

Eine Jury mit 29 Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermittelt einmal im Monat die besten sieben Bücher für junge Leser.

Vorgestellt von Ute Wegmann |
    Rudyard Kipling und Martin Baltscheit (Illustration):
    Die Dschungelbücher


    Außer Mowgli, dem Wolfsjungen, und seinem Gefährten Bagheera, dem schwarzen Panther, und Baloo, dem klugen Bären, gibt es noch ganz andere Figuren, die hier aufs Wunderbarste zu entdecken sind: den kleinen, mutigen Mungo Rikki-Tikki-Tavi zum Beispiel.

    Ab 8 Jahre
    Aus dem Englischen von Gisbert Haefs; Boje Verlag, 511 Seiten, Euro 39,90



    Anne C. Voorhoeve:
    Einundzwanzigster Juli


    Mit der Ruhe auf Schloss Lautlitz ist es vorbei. Ihre eigene Familie soll an dem Attentat auf den "Führer" beteiligt gewesen sein. Philippa ist fassungslos und voller Angst. Wird man auch sie verschleppen? - Ein aufrüttelnder Roman in Anlehnung an die Geschichte der Familie von Stauffenberg.

    Ab 14 Jahre
    Ravensburger Buchverlag, 349 Seiten, Euro 14,95



    Alina Bronsky:
    Scherbenpark


    Die 17jährige Sascha ist aus Moskau nach Deutschland gezogen. Obwohl sie mit Tante und Geschwistern in engsten Verhältnissen in einem Hochhaus-Ghetto für Aussiedler lebt, schafft sie es auf ein Elite-Gymnasium. Ihrer Suche nach Glück, Liebe, Freiheit und Wohlstand werden indes harsche Grenzen gesetzt. Ein packender Jugendroman.

    Ab 14 Jahre
    Verlag Kiepenheuer & Witsch, 288 Seiten, Euro 16,95



    Wolfgang Korn und Birgit Jansen (Illustration):
    Die Weltreise einer Fleeceweste

    Eine kleine Geschichte über die große Globalisierung

    Es geht um Erdölfelder am Persischen Golf, Flüchtlingsschiffe vor den Kanaren, schwankende Blechkisten auf Containerschiffen nach Europa, Fischraub und Menschenschmuggel vor Westafrika, ungeheuren Ölreichtum in Dubai. - Eine ebenso erschreckende wie anschauliche Aufklärung über die Hintergründe der Globalisierung.

    Ab 11 Jahre
    Bloomsbury Verlag, 169 Seiten, Euro 14,90



    Frank Asch und Devin Asch (Illustration):
    Mrs. Marlowes Mäuse


    Eleanor Marlowe, die charmante Katzenwitwe und Bibliothekarin, hat ein Herz für Mäuse. Eine ganze Familie dieser piepsenden Wichte hat sie bei sich zu Hause versteckt. Natürlich kann das der Katzenpolizei nicht gefallen. Mit Mut und Schlauheit wird sie überlistet. Eine putzmuntere Geschichte über Zivilcourage.

    Ab 6 Jahre
    Aus dem Englischen von Nicola T. Stuart; Verlagshaus Jacoby & Stuart, 32 Seiten, Euro 12,95



    Heinz Janisch und Linda Wolfsgruber (Illustration):
    Finns Land


    Finnland! Was muss das für ein herrliches Land sein, das so heißt wie ich! Denkt sich Finn und will unbedingt hin. Soll dort doch sogar das Brot nach Erdbeeren schmecken. Alle spielen da Fußball, und die Hotels stehen in Finnland in der Luft. - Wirklich? Ein traumverloren schönes und poetisches Bilderbuch.

    Ab 6 Jahre
    Hanser Verlag, 32 Seiten, Euro12,90



    Menena Cottin und Rosana Faría (Illustration):
    Das schwarze Buch der Farben


    Gelb schmeckt nach Senf, braun nach Schokolade und rot ist so süß wie eine Erdbeere. Dennoch ist dieses ungewöhnlich sensible Buch für Sehende und Blinde (mit Buchstaben und in geprägter Blindenschrift!) so schwarz wie keines zuvor. Es kann mit den Augen gelesen und mit den Fingern erfühlt werden. Farben entstehen im Kopf.

    Ab 5 Jahre
    Aus dem Spanischen von Helga Preugschat; Fischer Schatzinsel, 24 Seiten, Euro 14,90