Archiv


Die besten 7 Bücher für junge Leser

Eine Jury mit 29 Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ermittelt einmal im Monat die besten sieben Bücher für junge Leser.

Vorgestellt von Ute Wegmann |
    Einmal

    Von Morris Gleitzman
    Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
    Carlsen Verlag, 188 Seiten, Euro 8,95/SFr 15,20 ab 12

    Ein Waisenhaus in Polen 1942. Nazis stürmen herein, reißen Bücher aus den Regalen der Bibliothek, werfen sie auf einen Haufen und verbrennen sie. Der neunjährige Felix, Spross einer jüdischen Buchhändlerfamilie, reißt aus, trifft unterwegs die kleine Zelda, deren Elternhaus in Flammen steht, und beginnt zu verstehen, dass die Nazis nicht nur Bücher verbrennen, sondern Menschen ermorden.

    Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst

    Von Wendy Mass
    Aus dem Amerikanischen von Barbara Küper
    Cbj, 350 Seiten, Euro 14,95/SFr 27,40 ab 12

    Was hilft das größte Geheimnis in einer Schatztruhe, wenn sie verschlossen ist? - Jeremy Fink jedenfalls, der die Kiste zu seinem dreizehnten Geburtstag von seinem verstorbenen Vater geerbt hat, lässt seiner Neugier freien Lauf. Er macht sich mit seiner besten Freundin auf die Suche, quer durch New York, und findet am Ende mehr, als er zu hoffen gewagt hat. - Eine verrückte, eine spannende Heldengeschichte.

    Pu der Bär – Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald

    Von David Benedictus und Mark Burgess (Illustration)
    Aus dem Englischen von Harry Rowohlt
    C. Dressler Verlag, 208 Seiten, Euro 14,90/SFr 27,30 ab 7

    Vor achtzig Jahren hat er das Licht der literarischen Welt erblickt. Jetzt gibt es Neues nach bester Bärenart! Pu ist wieder da! Seine Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald kommt einer Sensation gleich. Die Fortsetzung des Klassikers, einmal mehr genial übersetzt von Harry Rowohlt, ist für Jung und Alt, Klein und Groß, für Menschen mit und ohne Tatzen ein allerhöchster Lesegenuss.

    Die Fundsache

    Von Shaun Tan
    Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
    Carlsen Verlag, 32 Seiten, Euro 16,90/SFr 32,- ab 4

    Traurig und verloren steht er da, ein merkwürdig roter überdimensional großer Kessel, auf dünnen Füßchen und mit pickligem Deckel verschlossen, wie das Gehäuse eines Staubsaugers sieht er aus. Das Männlein nimmt das Wesen mit und bewahrt es davor abgeschoben zu werden. Sein neues Zuhause wird ein fantastischer Ort sein. Ein Bilderbuch voller surrealem Witz.

    Als wir allein auf der Welt waren

    Von Ulf Nilsson und Eva Eriksson (Illustration)
    Aus dem Schwedischen von Ole Könnecke
    Moritz Verlag, 40 Seiten, Euro 12,90/SFr 24,- ab 4

    Wo bleiben sie nur, die Eltern? Müssten doch schon längst da sein! - Welches Kind, das gerade gelernt hat, die Uhr zu lesen, hat diese Erfahrung nicht gemacht? - Unser Kleiner in diesem bezaubernden Bilderbuch bekommt es mit der Angst zu tun, beschließt, den Kindergarten zu verlassen und trifft zu Hause niemanden an. Wo sind Mama und Papa?

    Wenn das kein Weihnachten ist

    Von Hilke Rosenboom und Stefanie Scharnberg (Illustration)
    Boje Verlag, 64 Seiten, Euro 14,90/SFr 27,30 ab 5

    Wer glaubt schon noch an den Weihnachtsmann? Eddie jedenfalls ist schon längst über den Kinderkram hinaus. Doch nachdem eines Tages Roswitha in der Wohnung drüber eingezogen ist mit ihrem Vater, der tatsächlich haargenau aussieht wie ein Weihnachtsmann, gerät sein beinahe erwachsenes Weltbild in Erschütterung. Zumal die mysteriösesten Dinge mit den Geschenken passieren. Was wird das für ein Fest!

    Die Rose von Jericho
    Ein Märchen


    Von Linard Bardill und Henriette Sauvant (Illustration)
    Atlantis Verlag, 25 Seiten, Euro 13,90/SFr 26,- ab 4

    Es war einmal ein König, der sagte zu seinem Sohn: "Bring mir das Mächtigste auf der ganzen Welt. Suche, was stärker ist als alles andere! Dann bekommst du mein Reich." – Gesagt – getan. Doch der Sohn verzweifelt schier über diese Aufgabe. Was ist größer und stärker: Wasser, Feuer, die Wolken oder der Wind? Eine aufregende Begegnung mit den Elementen. Ein Lebensabenteuer in Bildern von traumhafter Schönheit.