Archiv


Die Besten 7 Bücher für junge Leser

Der Büchermarkt stellt Ihnen heute wieder die besten 7 Bücher für junge Leser vor.

Vorgestellt von Ute Wegmann |
    Joke van Leeuwen (Text und Bilder):
    Das Kind, das alles wusste


    Riffi hat ein phänomenales Gedächtnis. Ihre Eltern melden sie bei der Fernsehshow "Matsch oder Millionen an". Schon steht sie im Schweinwerferlicht. Wird es mit rechten Dingen zugehen? Das Kind steckt in der Klemme. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt . . .

    Ab 10
    Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers; Gerstenberg Verlag, 160 Seiten, Euro 11,90



    Annette Pehnt:
    Rabea und Marili


    Was meine große Schwester kann, kann ich schon lange. Sagt sich die dreijährige Marili, doch die fünfjährige Rabea hat da so ihre Zweifel. Die beiden zoffen und vertragen sich, was das Zeugs hält. Zweiundzwanzig putzmuntere Geschichten von der Lust und Last des Geschwisterdaseins. Reines Lese- und Vorlesevergnügen!

    Ab 4
    Bilder von Jutta Bauer; Carlsen Verlag, 110 Seiten, Euro 12,00



    Zoran Drvenkar und Gregor Tessnow:
    Wenn die Kugel zur Sonne wird


    Eine unmögliche Aufgabe! Der zehnjährige Kai hat vom Fußball keine Ahnung und soll trotzdem die Luxemburgische Nationalmannschaft als Trainer beim Gewinn der Weltmeisterschaft unterstützen. Mit als Spieler im Team: Kais Opa. Der ist allerdings seit über hundert Jahren Geheimagent. Also geht es um mehr als Fußball!

    Ab 10
    Altberliner Verlag, 304 Seiten, Euro 12,90



    Birgit Schlieper:
    Polnisch für Anfänger


    Ausländerfeindlichkeit und Rassismus in der Klasse. Das gehört zum deutschen Schulalltag wie die täglichen Aggressionen von Jugendlichen außerhalb des Schulhofs. Dass Polen die Allerletzten sind, findet auch Mari, die von einer Polenclique gepiesakt wird. Aber wie sie sich wehrt, geht deutlich zu weit.

    Ab 12
    cbt Verlag, 189 Seiten, Euro 5,95



    Thomas Rosenlöcher und Jacky Gleich (Illustrationen):
    Das langgestreckte Wunder


    In seinem winzigen Garten lag einmal ein Mann. Beim Anblick des weiten Himmels über ihm spürt er in seinen Beinen ein schmerzliches Ziehn. Und schon strecken sich seine Beine riesenhaft hinüber in des Nachbarn Garten. So der Anfang dieser unglaublich kindsköpfigen Bildergeschichte vom Überschreiten der Grenzen überall.

    Ab 6
    Hinstorff Verlag, 28 Seiten Leporello, Euro 16,90


    Bruno Blume (Text), Verena Ballhaus, Nadia Budde, Quint Buchholz, Jacky Gleich und Susanne Janssen (Illustrationen):
    Wer liest, ist


    "Wer liest, ist/wer lebt, erbebt/wer sich nicht hält, fällt/wer nicht geht, steht". Fünf international bekannte Bilderbuchkünstler variieren in Text und Bild ein Gedicht von Bruno Blume. "Wer nicht träumt, versäumt!" – Ein zauberhaftes Bilder- und Geschichtenbuch für alle, denen nichts so sehr am Herzen liegt wie das Lesen.

    Ab 5
    Hinstorff Verlag, 80 Seiten, Euro 15,90



    Thé Tjong-Khing:
    Eine spannende Verfolgungsjagd


    Hilfe, die Torte ist geklaut! Die Verfolgungsjagd kann beginnen. Ein Bilderbuch mit Hasen, Enten sowie Herrn und Frau Hund. Ein Such- und Findebuch, ohne Worte, trotzdem eine irrsinnig spannende Geschichte, die jedem Kind die Augen öffnet für die Aufregungen unseres kunterbunten Alltags.

    Ab 4
    Moritz Verlag, 32 Seiten, Euro 12,80