John Green:
Eine wie Alaska
Alaska liebt Lyrik, klassische Literatur und kann nächtelang über die Philosophie des Lebens debattieren. Kurz: Sie ist die merkwürdigste Mädchenfigur seit langem in einem Jugendroman. Wird Miles, der Schulkamerad auf dem Internat, ihr Herz gewinnen?
Ab 14
Aus dem Englischen von Sophie Zeitz; Hanser Verlag, 281 Seiten, Euro 16,90
Sarah Weeks:
Jamies Glück
Für Jamie besteht das Leben nur noch aus Unglück.
Der Vater hat die Familie verlassen. Die Katze wurde überfahren. Die Tante hat bei einem Unfall ihr Gedächtnis verloren. Gäbe es doch einen Freund, mit dem Jamie seinen Kummer teilen könnte. Doch urplötzlich ist das Glück wieder da.
Ab 14
Aus dem Amerikanischen von Birgitt Kollmann; Hanser Verlag, 159 Seiten, Euro 14,90
Friedl Hofbauer und Linda Wolfsgruber (Illustration):
Geduld bringt Frösche
Wie nur kommt der kleine Zauberer in die Nussschale? Was haben Forelle und Libelle miteinander gemein? Und wie kommt Fridolin ins Heu? Lauter überraschende Geschichten, voll Zauber und Poesie, traumhaft schön illustriert.
Ab 4
Bibliothek der Provinz, 40 Seiten, Euro 20,-
Wolf Erlbruch:
Ente, Tod und Tulpe
Wer schleicht da hinter der Ente her? "Ich bin der Tod", sagt der garstige Gesell mit dem knochigen Schädel und dem karierten Umhang ums Gerippe. Es entspinnt sich allerdings ein überraschend entspannter Dialog, ehe die Ente tatsächlich nicht mehr atmet. Ein sanftes Bilderbuch übers Sterben müssen.
Ab 4
Verlag Antje Kunstmann, 32 Seiten, Euro 14,90
Jürg Schubiger und Eva Muggenthaler (Illustrationen):
Der weiße und der schwarze Bär
En Mädchen liegt im Bett. Mit offenen Augen starrt es in die Dunkelheit draußen. Hoffentlich ist bald wieder Morgen. Nur gut, dass der große weiße Bär bei ihr auf der Bettkante sitzt. Ein tröstliches Bilderbuch gegen die Angst vor dem Einschlafen.
Ab 4
Peter Hammer Verlag, 32 Seiten, Euro 14,90
Crockett Johnson:
Der Zauberstrand
Immerzu Muscheln suchen? Auch ein Tag am Strand kann langweilig werden. Denkt sich Ann und sehnt sich nach Hause, wo die spannendsten Bücher darauf warten, gelesen zu werden.
Doch auch im Sand können alle Wünsche in Erfüllung gehen. Ein Bilderbuch-Klassiker in herrlicher Neuausgabe!
Ab 7
Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Krüger; Hanser Verlag, 64 Seiten, Euro 14,90
Júlio Emilio Braz:
Kinder im Dunkeln
"Warte hier, ich bin gleich wieder da", sagte Mama. Sie wolle mal eben nur Reis fürs Abendessen kaufen. Doch die Mama taucht nicht wieder auf. Sie hat ihre sechsjährige Tochter Rolinha auf Nimmerwiedersehen verlassen. - Eine bewegende Geschichte vom Überleben eines Straßenmädchens.
Ab 10
Aus dem Brasilianischen von Bettina Neumann; Nord-Süd-Verlag,74 Seiten, Euro 12,80
Eine wie Alaska
Alaska liebt Lyrik, klassische Literatur und kann nächtelang über die Philosophie des Lebens debattieren. Kurz: Sie ist die merkwürdigste Mädchenfigur seit langem in einem Jugendroman. Wird Miles, der Schulkamerad auf dem Internat, ihr Herz gewinnen?
Ab 14
Aus dem Englischen von Sophie Zeitz; Hanser Verlag, 281 Seiten, Euro 16,90
Sarah Weeks:
Jamies Glück
Für Jamie besteht das Leben nur noch aus Unglück.
Der Vater hat die Familie verlassen. Die Katze wurde überfahren. Die Tante hat bei einem Unfall ihr Gedächtnis verloren. Gäbe es doch einen Freund, mit dem Jamie seinen Kummer teilen könnte. Doch urplötzlich ist das Glück wieder da.
Ab 14
Aus dem Amerikanischen von Birgitt Kollmann; Hanser Verlag, 159 Seiten, Euro 14,90
Friedl Hofbauer und Linda Wolfsgruber (Illustration):
Geduld bringt Frösche
Wie nur kommt der kleine Zauberer in die Nussschale? Was haben Forelle und Libelle miteinander gemein? Und wie kommt Fridolin ins Heu? Lauter überraschende Geschichten, voll Zauber und Poesie, traumhaft schön illustriert.
Ab 4
Bibliothek der Provinz, 40 Seiten, Euro 20,-
Wolf Erlbruch:
Ente, Tod und Tulpe
Wer schleicht da hinter der Ente her? "Ich bin der Tod", sagt der garstige Gesell mit dem knochigen Schädel und dem karierten Umhang ums Gerippe. Es entspinnt sich allerdings ein überraschend entspannter Dialog, ehe die Ente tatsächlich nicht mehr atmet. Ein sanftes Bilderbuch übers Sterben müssen.
Ab 4
Verlag Antje Kunstmann, 32 Seiten, Euro 14,90
Jürg Schubiger und Eva Muggenthaler (Illustrationen):
Der weiße und der schwarze Bär
En Mädchen liegt im Bett. Mit offenen Augen starrt es in die Dunkelheit draußen. Hoffentlich ist bald wieder Morgen. Nur gut, dass der große weiße Bär bei ihr auf der Bettkante sitzt. Ein tröstliches Bilderbuch gegen die Angst vor dem Einschlafen.
Ab 4
Peter Hammer Verlag, 32 Seiten, Euro 14,90
Crockett Johnson:
Der Zauberstrand
Immerzu Muscheln suchen? Auch ein Tag am Strand kann langweilig werden. Denkt sich Ann und sehnt sich nach Hause, wo die spannendsten Bücher darauf warten, gelesen zu werden.
Doch auch im Sand können alle Wünsche in Erfüllung gehen. Ein Bilderbuch-Klassiker in herrlicher Neuausgabe!
Ab 7
Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Krüger; Hanser Verlag, 64 Seiten, Euro 14,90
Júlio Emilio Braz:
Kinder im Dunkeln
"Warte hier, ich bin gleich wieder da", sagte Mama. Sie wolle mal eben nur Reis fürs Abendessen kaufen. Doch die Mama taucht nicht wieder auf. Sie hat ihre sechsjährige Tochter Rolinha auf Nimmerwiedersehen verlassen. - Eine bewegende Geschichte vom Überleben eines Straßenmädchens.
Ab 10
Aus dem Brasilianischen von Bettina Neumann; Nord-Süd-Verlag,74 Seiten, Euro 12,80