Sagen des Altertums
Das Hausbuch der griechischen Sagen
Nacherzählt von Edmund Jacoby und Kat Menschik (Illustration)
Gerstenberg Verlag, 192 Seiten, € 24,90/SFr 43,70 ab 10
Prometheus, Herakles, Theseus oder Odysseus. Helden, deren Ruhm bis heute junge Leser in Bann zieht. Aber so spannend wie diese Sammlung mit Nacherzählungen von Sagen und Mythen aus der griechischen Antike war noch keine zuvor. Landkarten, Bilder und ausführliche Hintergrundinformationen machen dieses Buch zu einem einzigen Abenteuer.
Der Fürst von morgen
Von John Christopher und Jens Rassmus (Karte und Vignetten)
Aus dem Englischen von Ilse Adolph
Fischer Verlag, 498 Seiten, € 19,80/SFr 35,20 ab 10
Was, wenn Elektrizität und Computertechnik, Flugzeuge und Autos von einem Tag auf den anderen ihren Dienst verweigern? Das reinste Mittelalter! Allein der dreizehnjährige Luke und eine Handvoll Verbündeter wissen, was war, ehe England in die globale Katastrophe schlitterte. Sie schreiten zur Tat! - Ein Fantasyklassiker in neuer, prächtiger Ausstattung.
Die Rotte
Von Manfred Theisen
cbt, 224 Seiten, € 6,95/SFr 12,90 ab 12
Die Begegnung des 16jährigen Marvin mit dem älteren Sascha hat fatale Folgen. Was als gemeinsame Beschwörung von aus der Mode geratenen Werten wie Mut, Ehre, Vaterland und Kameradschaft begann, entwickelt sich zu einem bösen und todernsten Drama. Es geht um viel Geld und eine finstere Botschaft: Vertraue keinem!
Mistik Lake
Von Martha Brooks
Aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
dtv/Reihe Hanser, 237 Seiten, € 8,95/SFr 15,90 ab 14
Wie durch ein Wunder überlebte Sally als einzige den Verkehrsunfall. Sechzehn war sie, als sie und ihre Freunde im Auto in den See einbrachen. Doch die Überlebende stürzt in den Jahren danach in tiefe Depressionen und verlässt schließlich ihre Familie mit drei Kindern, um zu einem anderen Mann zu ziehen. Nicht die letzte Katastrophe in diesem lebensklugen Roman über Schuld und Verantwortung.
Der Gänsegeneral
Von Marjaleena Lembcke und Heike Ellermann (Illustrationen)
Hinstorff Verlag, 32 Seiten, € 14,90/SFr 26,30 ab 5
General sein! Das heißt Macht, Orden, Befehlsgewalt und allseitige Anerkennung, zumindest in den eigenen Reihen. Doch auch Generäle können vom Weg abkommen. – Die aberwitzige Geschichte von einem »ausgeflippten« General, der von einem Tag auf den anderen keine Lust an Kriegen mehr hat – und doch das Befehlen nicht lassen kann.
Betti Kettenhemd
Von Albert Wendt
Jungbrunnen Verlag, 120 Seiten, € 13,90/SFr 27,20 ab 9
Zum Fürchten, dieser große, schwarze, bissige Hund dort drüben im Dornengestrüpp! Die ohnehin sehr ängstliche Bettina will mit ihm um nichts in der Welt etwas zu tun haben. Und doch wird sie, aus Mitleid, zu seinem Befreier. Zwischen Mädchen und Hund entwickelt sich eine folgenschwere Anziehung. Dann saust er einfach fort . . . Eine hintersinnige, großartig erzählte Freundschaftsgeschichte.
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Von Andreas Steinhöfel und Peter Schössow (Illustrationen)
Carlsen Verlag, 223 Seiten, € 12,90/SFr 23,90 ab 10
Rico verliert leicht den Überblick. Was er auch anstellt -, die Dinge geraten dem Jungen aus den Fugen. Nur gut, dass er mit Oskar einen Freund gewinnt, der selbst bei komplizierten Fällen den Überblick behält. Immerhin gilt es, den berühmt-berüchtigten ALDI-Kidnapper zu stellen . . . Freundschaften können wirklich Berge versetzen.
Das Hausbuch der griechischen Sagen
Nacherzählt von Edmund Jacoby und Kat Menschik (Illustration)
Gerstenberg Verlag, 192 Seiten, € 24,90/SFr 43,70 ab 10
Prometheus, Herakles, Theseus oder Odysseus. Helden, deren Ruhm bis heute junge Leser in Bann zieht. Aber so spannend wie diese Sammlung mit Nacherzählungen von Sagen und Mythen aus der griechischen Antike war noch keine zuvor. Landkarten, Bilder und ausführliche Hintergrundinformationen machen dieses Buch zu einem einzigen Abenteuer.
Der Fürst von morgen
Von John Christopher und Jens Rassmus (Karte und Vignetten)
Aus dem Englischen von Ilse Adolph
Fischer Verlag, 498 Seiten, € 19,80/SFr 35,20 ab 10
Was, wenn Elektrizität und Computertechnik, Flugzeuge und Autos von einem Tag auf den anderen ihren Dienst verweigern? Das reinste Mittelalter! Allein der dreizehnjährige Luke und eine Handvoll Verbündeter wissen, was war, ehe England in die globale Katastrophe schlitterte. Sie schreiten zur Tat! - Ein Fantasyklassiker in neuer, prächtiger Ausstattung.
Die Rotte
Von Manfred Theisen
cbt, 224 Seiten, € 6,95/SFr 12,90 ab 12
Die Begegnung des 16jährigen Marvin mit dem älteren Sascha hat fatale Folgen. Was als gemeinsame Beschwörung von aus der Mode geratenen Werten wie Mut, Ehre, Vaterland und Kameradschaft begann, entwickelt sich zu einem bösen und todernsten Drama. Es geht um viel Geld und eine finstere Botschaft: Vertraue keinem!
Mistik Lake
Von Martha Brooks
Aus dem Englischen von Birgitt Kollmann
dtv/Reihe Hanser, 237 Seiten, € 8,95/SFr 15,90 ab 14
Wie durch ein Wunder überlebte Sally als einzige den Verkehrsunfall. Sechzehn war sie, als sie und ihre Freunde im Auto in den See einbrachen. Doch die Überlebende stürzt in den Jahren danach in tiefe Depressionen und verlässt schließlich ihre Familie mit drei Kindern, um zu einem anderen Mann zu ziehen. Nicht die letzte Katastrophe in diesem lebensklugen Roman über Schuld und Verantwortung.
Der Gänsegeneral
Von Marjaleena Lembcke und Heike Ellermann (Illustrationen)
Hinstorff Verlag, 32 Seiten, € 14,90/SFr 26,30 ab 5
General sein! Das heißt Macht, Orden, Befehlsgewalt und allseitige Anerkennung, zumindest in den eigenen Reihen. Doch auch Generäle können vom Weg abkommen. – Die aberwitzige Geschichte von einem »ausgeflippten« General, der von einem Tag auf den anderen keine Lust an Kriegen mehr hat – und doch das Befehlen nicht lassen kann.
Betti Kettenhemd
Von Albert Wendt
Jungbrunnen Verlag, 120 Seiten, € 13,90/SFr 27,20 ab 9
Zum Fürchten, dieser große, schwarze, bissige Hund dort drüben im Dornengestrüpp! Die ohnehin sehr ängstliche Bettina will mit ihm um nichts in der Welt etwas zu tun haben. Und doch wird sie, aus Mitleid, zu seinem Befreier. Zwischen Mädchen und Hund entwickelt sich eine folgenschwere Anziehung. Dann saust er einfach fort . . . Eine hintersinnige, großartig erzählte Freundschaftsgeschichte.
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Von Andreas Steinhöfel und Peter Schössow (Illustrationen)
Carlsen Verlag, 223 Seiten, € 12,90/SFr 23,90 ab 10
Rico verliert leicht den Überblick. Was er auch anstellt -, die Dinge geraten dem Jungen aus den Fugen. Nur gut, dass er mit Oskar einen Freund gewinnt, der selbst bei komplizierten Fällen den Überblick behält. Immerhin gilt es, den berühmt-berüchtigten ALDI-Kidnapper zu stellen . . . Freundschaften können wirklich Berge versetzen.