Für die Historikerin Claudia Opitz-Belakhal ist die Hexenverfolgung "ein ganz groß angelegtes Mobbing". In den Schriften ließe sich eine misogyne Tendenz erkennen. Die Hexenverfolgung sei aber keine reine Frauen-Verfolgung gewesen, sagt sie.
Newmark, Catherine; Opitz-Belakhal, Claudia | 04. Juni 2023, 09:30 Uhr
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
Nicht nur Frauen traf der Feuertod: "Verbrennung der Hexen und Ketzer durch Aufheben und Niedersenken in das Feuer zu Paris" im 18. Jahrhundert. (picture alliance / akg-images )