Daneben gibt es aber auch noch ein paar Lichtpunkte, die ihre Position relativ zu den Sternbildern mehr oder minder rasch verändern. Diese "Wandelsterne", die wir heute Planeten nennen, brauchen etliche Monate bis viele Jahre, ehe sie wieder in derselben Himmelsgegend zu finden sind.
Dabei ziehen sie aber nicht kreuz und quer über den Himmel, sondern beschränken sich auf einen relativ schmalen Streifen, der sich entlang der berühmten Tierkreis-Sternbilder erstreckt. Diese Zone, deren Breite sich mit einer Hand am ausgestreckten Arm abdecken lässt, ist daher so etwas wie die Hauptstraße des himmlischen Straßendorfs.
Auch Sonne und Mond wandern auf dieser Straße durch die Sternbilder - die Sonne auf immer demselben Kurs, während der Mond jedes Mal in leicht andere Spuren abweicht. So kommen Sonne und Mond am Himmel nur selten wirklich zusammen.
Nur wenn der Mond als Vollmond oder Neumond ziemlich genau auf dem von der Sonne benutzten Mittelstreifen steht, kann es zu einer Finsternis kommen. Steht der Mond zu weit oberhalb oder unterhalb, passiert dagegen nichts. Deshalb heißt dieser Mittelstreifen, der die scheinbare Sonnenbahn markiert, auch Finsternislinie oder - Ekliptik.
Zur Definition der Ekliptik
Mehr über die Ekliptik
Dabei ziehen sie aber nicht kreuz und quer über den Himmel, sondern beschränken sich auf einen relativ schmalen Streifen, der sich entlang der berühmten Tierkreis-Sternbilder erstreckt. Diese Zone, deren Breite sich mit einer Hand am ausgestreckten Arm abdecken lässt, ist daher so etwas wie die Hauptstraße des himmlischen Straßendorfs.
Auch Sonne und Mond wandern auf dieser Straße durch die Sternbilder - die Sonne auf immer demselben Kurs, während der Mond jedes Mal in leicht andere Spuren abweicht. So kommen Sonne und Mond am Himmel nur selten wirklich zusammen.
Nur wenn der Mond als Vollmond oder Neumond ziemlich genau auf dem von der Sonne benutzten Mittelstreifen steht, kann es zu einer Finsternis kommen. Steht der Mond zu weit oberhalb oder unterhalb, passiert dagegen nichts. Deshalb heißt dieser Mittelstreifen, der die scheinbare Sonnenbahn markiert, auch Finsternislinie oder - Ekliptik.
Zur Definition der Ekliptik
Mehr über die Ekliptik