Archiv


Die Erde ist rund

Sollten Sie die wunderschönen Bilder von unserer Erde aus der Vogelperspektive noch nicht überzeugt haben, dass sie wirklich rund ist, können Sie den Beweis dafür heute Nacht sehen. Der Mond wandert durch den Kernschatten der Erde. Es gibt eine totale Mondfinsternis. Je weiter der Mond in den Schatten zieht, um so mehr scheint es, als nähme ein kosmisches Ungeheuer einen immer größeren Bissen aus der Mondscheibe. Dieser Bissen hat einen runden Rand. Das bedeutet: der Verursacher dieses Schattens muss rund sein. Vor mehr als 2000 Jahren überzeugte der runde Schatten bei einer Mondfinsternis griechische Philosophen, dass die Erde rund sein muss.

Von Damond Benningfield und Sven Carlsson |
    Falls Sie noch nie eine Mondfinsternis gesehen haben, sollten Sie heute Nacht versuchen, einmal mit wenig Schlaf auszukommen. Ab 3.14 Uhr können Sie verfolgen, wie sich der rundliche Erdschatten über die Mondscheibe schiebt. Nach einer guten Stunde ist unser Trabant ganz in diesen Schatten eingetaucht und befreit sich daraus erst um 5.45 Uhr.

    Zu dem Himmelsschauspiel einer totalen Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond kommen - wenn der Mond der Sonne am Himmel der Erde also direkt gegenüber steht. Die Vollmondphase erreicht er heute Nacht um 5.07 Uhr also nahe der Mitte der totalen Finsternis.

    Besonders bei Kindern kann man das Interesse für Geschehen am Himmel wecken, wenn man gemeinsam mit ihnen das kosmische Bühnenstück einer Mondfinsternis beobachtet. Bitten Sie Lehrer einfach um Nachsicht, falls die Sprösslinge morgen etwas verschlafen zur Schule kommen. Eines wissen sie mit Sicherheit, nachdem sie eine Mondfinsternis verfolgen konnten - nämlich dass die Erde rund ist.