Inhaltlich würde ich an die erste Stelle setzen die weitere Kooperation von Bund und Ländern bei Erfolgsprojekten wie Granztagsschule, Exzellenzinitiative. Ein zweiter wichtiger Punkt wäre aus meiner Sicht, dass wir die Frühförderung endlich ganz groß in die bildungspolitische Tagesordnung schreiben, so dass wir schon bei den Jungen anfangen, sie zu unterstützen, zu fördern im Bildungssystem und dann eben die Ernte eines Tages einfahren können, dass wir hier viel besser dastehen bei den Abschlüssen am Ende. Und das wäre auch der dritte Punkt, diese hohe soziale Ungerechtigkeit im Bildungssystem, gerade in Deutschland, das ist international nicht haltbar. Wir brauchen eine sichere Politik, dass der Anteil von Schulversagern endlich heruntergefahren wird, dass jeder mit einem Basisabschluss aus dem Schulsystem herauskommen kann. Also hier ist eine ganze Menge zu tun, und da wäre der Bildungsgipfel genau die richtige Adresse.
Meiner Ansicht nach ist es sehr wichtig, dass ein Prozess besprochen wird, wie können sich Bund und 16 Bundesländer in den künftigen Jahren in Deutschland auf eine gute Bildungspolitik einigen. Das ist das alles Überwölbende, das wir klären müssen, damit wir nicht steckenbleiben. Also, wie sieht es aus, weiterer Ausbau bei Ganztagsschulen, bei Exzellenzinitiativen, das waren sehr schöne Ansätze. In diese Richtung, glaube ich, muss der allererste Punkt gehen: Wie kann das aussehen, dass wir zu einer Bildungsrepublik werden, bei der Bund- und Länderinitiativen zusammenspielen.
Meiner Ansicht nach ist es sehr wichtig, dass ein Prozess besprochen wird, wie können sich Bund und 16 Bundesländer in den künftigen Jahren in Deutschland auf eine gute Bildungspolitik einigen. Das ist das alles Überwölbende, das wir klären müssen, damit wir nicht steckenbleiben. Also, wie sieht es aus, weiterer Ausbau bei Ganztagsschulen, bei Exzellenzinitiativen, das waren sehr schöne Ansätze. In diese Richtung, glaube ich, muss der allererste Punkt gehen: Wie kann das aussehen, dass wir zu einer Bildungsrepublik werden, bei der Bund- und Länderinitiativen zusammenspielen.