Im nordrhein-westfälischen Ratingen kam sie zur Welt, wuchs in Niedersachsen auf, aber ist seit vielen Jahren Wahlberlinerin. Beruflich versuchte sie es als Bauzeichnerin, Reisebürokauffrau, als Kellnerin und Zimmermädchen. Sie trat als Sängerin mit verschiedenen Bands und Orchestern auf, moderierte im Radio, und allmählich wurde ihr komisches Talent entdeckt.
Sie schrieb Gags für Mike Krüger, Harald Schmidt, Gerd Dudenhöffer und Hans Werner Olm. 1994 stand Gabi Decker dann mit ihrem ersten eigenen Solo-Programm auf der Bühne. "Ich wär' so gerne Chauvinist" so der Titel. In der ZDF-Sendung "Blond am Freitag" kommentierte sie die Schwächen der Stars und Sternchen. Regelmäßig erfreut sie ihre Fans mit neuen Bühnenprogrammen: Das jüngste trägt den Titel "Das Beste – Zugabi".
Sie schrieb Gags für Mike Krüger, Harald Schmidt, Gerd Dudenhöffer und Hans Werner Olm. 1994 stand Gabi Decker dann mit ihrem ersten eigenen Solo-Programm auf der Bühne. "Ich wär' so gerne Chauvinist" so der Titel. In der ZDF-Sendung "Blond am Freitag" kommentierte sie die Schwächen der Stars und Sternchen. Regelmäßig erfreut sie ihre Fans mit neuen Bühnenprogrammen: Das jüngste trägt den Titel "Das Beste – Zugabi".