Archiv


Die Katastrophe in der Literatur

Eine Dürreperiode in Afrika, ein Erdbeben in Japan, der Tod eines Menschen – Katastrophen sind allgegenwärtig. Dennoch berühren die meisten nicht die eigene Lebenswelt, sondern wir erfahren durch die Medien von ihnen. Wie werden Katastrophen in Literatur und Film dargestellt?

Solvejg Nitzke im Gespräch mit Susanne Luerweg |
    In dem Buch "Katastrophen – Konfrontationen mit dem Realen" untersuchen Autoren der Ruhr-Universität die Darstellungen von Katastrophen in Romanen, Gedichten, Essays und Filmen.

    Das vollständige Gespräch mit der Mitherausgeberin Solvejg Nitzke können Sie mindestens bis zum 24. Januar 2012 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.