Entscheidend sei für die Patienten aber die medizinische Qualität sowie die individuelle Zuwendung. Auf einem Kongress in Berlin bemängelte Eiff, nur durch Transparenz lasse sich medizinische Qualität nachprüfen.
Archiv
Die Leistungen deutscher Krankenhäuser sind wenig transparent
Beispiele aus dem Ausland zeigen, dass Patienten dort wesentlich genauer über die einzelnen Krankenhäuser informiert sind. Deutsche Patientenführer würden in der Regel nur Informationen über Telefonkosten, die Höhe der Zuschläge über Wahlleistungen oder die Zahl der Einbettzimmer enthalten. Das kritisiert Prof.Wilfried von Eiff vom Centrum für Krankenhaus - Management in Münster, das von der Bertelsmann Stiftung getragen wird.