Archiv


Die Liebe zur Symmetrie

Im aktuellen deutschen Jazz führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Der Bassist und Komponist Henning Sieverts ist einer der umtriebigsten Musiker der Szene. Mehr als 100 CD-Produktionen verzeichnet seine Diskografie; darunter Kooperationen mit so namhaften Kollegen wie Nils Wogram, John Hollenbeck oder Rainer Tempel.

Vorgestellt von Odilo Clausnitzer |
    Elf CDs hat der Wahlmünchner bisher unter eigenem Namen veröffentlicht. Seine wechselnden Bands nennt er Symmetry; mit ihnen erforscht er die Vereinbarkeit ausgetüftelter Konstruktionsprinzipien wie Spiegelung oder Tonreihenbildung mit Jazzimprovisation.

    Für sein jüngstes Album "Blackbird" erhielt er 2010 den ECHO Jazz.

    Immer wieder ist der Kontrabassist auch auf seinem ursprünglichen Instrument, dem Violoncello, zu hören. Heute ist er einer der wenigen, die es im Kontext improvisierter Musik einsetzen.

    Darüber hinaus ist Henning Sieverts ein Mann des Wortes: Er schloss ein Studium der Journalistik ab und moderiert regelmäßig Jazzsendungen für den Bayerischen Rundfunk.
    Im Gespräch erläutert er seine vielfältige musikalische Welt.